Donald ist 75

Bilder mit freundlicher Genehmigung des Egmont Ehapa Verlags veröffentlicht! (c) 2004 Disney

Donalds 75. Geburtstag

Jetzt bestellen!

 

 

D ie Ehapa Comic Collection feiert Donald mit diesem gebundenen Comic-Bänden. Unter anderem mit Geschichten von Carl Barks, Al Taliaferro und Don Rosa.

Donald Ducks
Entstehungsgeschichte geht zurück zum Jahr 1931. In Walt Disneys Buch “ The adventures of Mickey Mouse” wird der Enterich das erste mal erwähnt. In einem Micky Maus Jahrbuch wird die Ente dann auch das erste mal gezeichnet dargestellt, allerdings hat dieser Entwurf mit den späteren Donald Zeichnungen nur noch marginale Ähnlichkeit.

Walt Disney
hörte 1932 den Stimmenimmitator Clarence “Ducky” Nash zum ersten mal im Radio und hatte sofort die Idee Ihn für seine Zeichentrickfilme die Ente “Donald” sprechen zu lassen. Rund 50 Jahre lang “lieh” er Donald seine Stimme für seine unzähligen Film- und Fernsehauftritte. Seine Trickfilm-Premiere feierte Donald im „The Wise Little Hen” von 1934 einem animierten Musikfilm aus der Disney Serie der “Silly Symphonies”. Auch hier ist Donald schon mit einiger Boshaftigkeit ausgestattet, ist allerdings zeichnerisch noch weit von der heutigen Darstellung entfernt. Im Gegensatz zum immer lieben und netten Micky sorgt Donald mit seiner Boshaftigkeit und seinen wilden Wutausbrüchen für viel Abwechslung in Disneys Filmen.

Das erste Buch von Donald erscheint 1935 bei Whitman Publishing. Dort sind dann auch Mickys zwei kleine Neffen mit von der Partie. Das Buch wurde ein Erfolg. Ab 1937 wird Donald Comic-Serienheld und vom Team Karp/Taliaferro gestaltet. 1936 erstand der Bollmann Verlag in Zürich die rechte für 19 deutschsprachige Ausgaben.  1943 erhält Donald sogar einen Oscar für den Film “Der Führer`s Face” eine parabel zum damaligen Nationalsozialismus. Donald ist hier ein Arbeiter in eine Nazi -Munitionsfabrik. Bis zum Jahr 1959 ist Donald in 128 Zeichentrickfilmen zu sehen. Danach ist er nur noch selten als eine Art Stargast zu sehen.

Ab 1965/66 übernehmen europäische Zeichner das schwere Erbe von Carl Barks und Al Taliaferro an. Dies taten sie allerdings mit dem selben durchschlagenden Erfolg wie Ihre Vorgänger. Allein der Ehapa Verlag in Deutschland hat rund 7000 Donald Geschichten veröffentlicht.

Wer mehr zu Donald und seinem 75. Geburtstag wissen möchte, sollte unbedingt auf der Ehapa -Homepage vorbeischaun. Es wird ein großes Special mit einigen Knüllern zu Donalds Jubiläum geben!

Elektra and Daredevil™ and © Marvel Comics all rights reserved!

| Auktion (ebay) | Rezensionen | Comic-Börsen |Helden| Links | Kleinanzeigen | Neuerscheinungen |
 |
Kostenlose E-MAIL-Adresse | Kontakt |

Aus rechtlichen Gründen distanzieren wir uns von allen Links die vom ComicPortal.de und Digitalcam.de zu anderen Websites führen!
Diese Seite ist für den Internet Explorer 5.0 Optimiert!

All characters, titles, etc. are copyright and trademark of their respective owners. 
Comic-Portal makes no claims to the ownership of any characters or titles featured on this site. 
This Site is created and maintained by the Crew of the Comic-Portal!